Redesign der Organisation Foodsharing.
Das neue Logo rückt das Zwischenmenschliche in den Vordergrund. Es spiegelt nicht nur die Zusammenarbeit der vielen ehrenamtlich Engagierten wider, sondern auch die Freude der Ladenbesitzerinnen, die ihre überschüssigen Lebensmittel nicht mehr wegwerfen müssen – und die Dankbarkeit der sogenannten Foodsaver, die diese Lebensmittel abholen und weitergeben.

Im Mittelpunkt stand die Umgestaltung der Fairteiler, die in SchenkSchränke umbenannt wurden. Dafür wurden Aufkleber entwickelt – einfach anzubringen, flexibel einsetzbar und selbstständig nutzbar durch die Betreuungsteams.

Ein einfaches Leitsystem mit Aufklebern hilft, auch versteckte Schenkschränke schnell zu finden.
63 % der Lebensmittelabfälle in Österreich entstehen in privaten Haushalten. Deshalb setzt die Kampagne genau dort an – auf den Mistkübeln der Haushalte. Ergänzend wird im öffentlichen Raum, auf weiteren Mistkübeln und online über Instagram geworben.

Andere Projekte

Back to Top